Jakob Balde — Jacob Balde. Johann Jacob Balde S.J. (* 3. Januar 1604 in Ensisheim im Elsass; † 9. August 1668 in Neuburg an der Donau) war ein deutscher Jesuit und neulateinischer Dichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jacob Balde — Jacob Balde. Johann Jacob Balde S.J. (* 3. Januar 1604 in Ensisheim im Elsass; † 9. August 1668 in Neuburg an der Donau) war ein deutscher Jesuit und neulateinischer Dichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jacob Balde — Jacob Balde † Catholic Encyclopedia ► Jacob Balde A German poet, b. 4 January, 1604, in the Imperial free town of Ensisheim in Upper Alsace; d. at Neuburg, 9 August, 1668. He studies the classics and rhetoric in the Jesuit college of… … Catholic encyclopedia
Jakob Balde — (January 4 1604 ndash;August 9 1668), a German Latinist, was born at Ensisheim in Alsace.Driven from Alsace by the marauding bands of Count Mansfeld, he fled to Ingolstadt where he began to study law. A love disappointment, however, turned his… … Wikipedia
Gesellschaft der Mageren — Jacob Balde. Johann Jacob Balde S.J. (* 3. Januar 1604 in Ensisheim im Elsass; † 9. August 1668 in Neuburg an der Donau) war ein deutscher Jesuit und neulateinischer Dichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
La Palma — Para otros usos de este término, véase La Palma (desambiguación). La Palma De arriba izquierda: Observatorio del Roque de los Muchachos … Wikipedia Español
Baldus — Baldus, 1) B. de Ubaldis, Peter, geb. 1319 od. 24 zu Perugia (deshalb Petrus Perusinus), Schüler von Bartolus; lehrte Rechtswissenschaften zu Bologna, Pisa, Perugia, Padua u. Pavia u. st. 1400. Wegen des hohen Ansehens, in welchem seine Werke bei … Pierer's Universal-Lexikon
MARIA, S. (1) — 1S. MARIA, die seligste Jungfrau und Gottesgebärerin, die Königin aller Heiligen, theilt als die Mutter des Erlösers auch seine Vorgeschichte. In allen Weissagungen, die von Ihm handeln, ist sie stillschweigend, öfter aber ausdrücklich mit… … Vollständiges Heiligen-Lexikon